Die "Wiener Kulturkongresse" finden seit 1995 in Kooperation mit der "Österreichischen Kulturvereinigung" sowie Fachinstituten, Banken, Medien und weiteren Partnern statt.
Bisher widmeten sich die Kulturkongresse folgenden Themen:
2013 Bildung und Ausbildung
2012 Islam in Europa - Bedrohung, Begegnung, Befruchtung
2011 Wege aus der Krise - Zur Marktwirtschaft des 21.
Jahrhunderts
2010 Wirtschaftswachstum - Fluch oder Segen?
2008 Kultur ohne Gott – Gott ohne Kultur?
2007 Österreich Gestern - Heute - Morgen:
Von der Donaumonarchie zur Vielvölker-EU
2006 Grenzen der Menschen - Grenzen der Wirtschaft
2005 Zwischen Toleranz und Terror -
Vor dem Ende der Multi-Kulti-Gesellschaft?
2004 Europa: Die demographische Herausforderung -
Die Zukunft des Alten Kontinents
2003 Pax Americana - Chance oder Risiko für Europa?
2002 Horizonte der Forschung - An den Grenzen des Menschen
2001 Globalisierung: Ein Kampf der Kulturen?
2000 Vom Elend der Politik und seiner Überwindung
1999 Spurensuche nach einer Ethik von morgen: Welche Werte gelten noch?
1998 Civis europaeus sum -
Europa: mehr als nur ein geographischer Begriff
1997 Menschen an der Zeitenwende - Bildung, Kultur und Arbeit
in der multimedialen Gesellschaft von morgen
1996 Auf der Suche nach dem verlorenen Gott –
Zukunft von Religion und Glauben in einer säkularisierten Welt
1995 Kreative Aufbrüche in Gesellschaft, Wissenschaft und Wirtschaft